
".. ich war noch nie so entspannt..."
Schwerelose Entspannung und Schweben im warmen Wasser.
In verschiedenen Bädern und Thermen werden wieder WATSU WasserShiatsu und WATA WasserTanzen Anwendungen angeboten.
Hier finden Sie Praktizierende in Ihrer Nähe




WATSU WasserShiatsu Einführungen
Erste Bewegungen und Positionen erlernen und das Gehalten-werden und Schweben erfahren.Entspannung im warmen Wasser kennenlernen und einen Einblick in die Wasserarbeit bekommen.
* 27. August 2022 in der Therme Wien
Mehr Informationen und Anmeldung




SHIATSU für WATSU
Es gibt für uns Individuen in dieser Welt kein NICHT BERÜHRT WERDEN!Vom 15. bis 18. September 2022 bietet Peter Tobisch Shiatsutage in Linz im Sonnenhof an.
Nähere Informationen:



Fortbildung des ÖDAK Dachverband 23. bis 25. September 2022 in Ungarn
"Schmerz lass nach! "Schmerz lösen über Faszien unter Einbeziehung der Quallentechnik.
Freitag und Samstag widmen wir uns der Fortbildung und am Samstag feiern wir unser feuriges Fest anlässlich 20 Jahre ÖDAK.
Mehr Informationen



20 Jahre ÖDAK 22. Mai 2022
DANKE für deinen Einsatz, deine Liebe, deine Ausdauer, deine Ideen, deine Kreativität, dein Herz, deine Freude, deinen Enthusiasmus, dein Wirken, deinen Teil, den du beigetragen hast, dass WATSU weiterhin in Österreich praktiziert und unterrichtet wird.


WATSU BASIS Oktober 2022
Diese intensiven Tage sind geprägt vom gemeinsamen Erlernen eines kleinen Ablaufes - simple flow - im Wasser und an Land, das Kennenlernen von Meditationen, Struktur der Ausbildung, dem theoretischen Aufbau einer Session.. dem Austausch und dem bei Sich und beim Anderen-sein.22. - 25. Oktober 2022 in Freiland NÖ
Nähere Informationen und Anmeldung



Ein neuer ÖDAK Vorstand ist gewählt worden!
Ursula Lendlmaier ist die neue Obfrau, hat mit Melanie Münster ihre Stellvertreterin und wird von Eva Schwarzenbacher als Schriftführerin und von Rotraud Kopp in der Funktions als Kassierin unterstützt.Möge euer Slogan Klarheit und Ruhe nach Innen und Bewegung nach Außen euch und uns allen eine spannende und fließende und gute Zeit bescheren.



Magazin "carpe diem" Ausgabe 2019
"Wie bewegt uns Wasser?"
Stefan Wagner ließ sich durchs Wasser der Therme Wien ziehen und schaukeln.
Ein persönlicher Bericht über und von WATSU WasserShiatsu.



Grosse Freude und GRATULATION
Bei unserem WATSU professional konnten wir nicht nur den Abschluss der Ausbildung, sondern auch die Diplomverleihung feiern!Danke für euren Einsatz und viel Freude und Erfolg!


Gewerbeschein
Nach vielen Gesprächen und Interventionen ist es uns gelungen nun auch für Wien mit dem WATSU-WasserShiatsu Diplom den Gewerbeschein "Massage eingeschränkt auf Wassershiatsu" zu bekommen.In Oberösterreich, Steiermark, Burgenland, Tirol, Vorarlberg und Salzburg sind bereits Gewerbescheine ausgestellt worden und seit Winter 2016 auch in Kärnten!


Wasser-Fakten
• Die Erdoberfläche ist zu 72% mit Wasser bedeckt. Dieses Wasser teilt sich auf in 97% Meerwasser, 2,7% Süßwasser und nur 0,3% Trinkwasser.
• Wasser kommt als einzige Substanz auf der Erde gleichzeitig in den drei verschiedenen Zustandsformen - fest, flüssig und gasförmig vor.
• Nach Sauerstoff ist Wasser die Substanz, die wir am meisten brauchen und der wir am wenigsten misstrauen.
• In allen alten Religionen wurde für die Reinigung des Körpers reines Wasser verwendet. Es galt als "heilig", weil es den Körper heilte.
• Bei seiner Geburt besteht der Mensch aus ungefähr 97% Wasser. Ist er erwachsen, beträgt der Wasseranteil nur noch 70%, da mit zunehmendem Alter der Körper verhärtet und sein Wasserbindungsvermögen schwindet.
• 92% des menschlichen Blutes bestehen aus Wasser. Die richtige Art Wasser ist für eine optimale Blutzirkulation entscheidend, damit die Giftstoffe der Zellen entsorgt und neue Nährstoffe zugeführt werden können.
• Das Gehirn setzt sich zu 90%, die Muskeln zu 75%, die Leber zu 69% und die Knochen zu 22% aus Wasser zusammen. Der durchschnittliche erwachsene Körper enthält etwa 43 Liter Wasser.
• Der Mensch trinkt pro Jahr ungefähr das Fünffache seines eigenen Körpergewichts an Wasser. Bis zu seinem Tod trinkt er etwa 25000 bis 30000 Liter Wasser.
• Der menschliche Körper kann in der Regel nicht mehr als drei Tage ohne Wasser auskommen. 10% Wasserverlust erzeugt schwere Mangelerscheinungen. Wasserverlust von über 20% kann zum Tod führen.
• Der menschliche Körper ist in der Lage, durch Oxidation von Zucker, Fett und Protein einen Teil seines eigenen destillierten Wassers zu erzeugen.



nach oben | | | STARTSEITE | Kontakt | AGB | ||||
![]() |
||||||
Die Begriffe IAKA-WATSU-Wassershiatsu und WATA-WasserTanzen und Aquatische Körperarbeit und das Logo sind patentrechtlich mit ® für IAKA-Austria geschützt. |