watsu.at - Startseite/

In verschiedenen Bädern und Thermen werden WATSU WasserShiatsu und WATA WasserTanzen Anwendungen angeboten.
Hier finden Sie Praktizierende in Ihrer Nähe
Erste Bewegungen und Positionen erlernen und das Gehalten-werden und Schweben erfahren.
Entspannung im warmen Wasser kennenlernen und einen Einblick in die Wasserarbeit bekommen.
* Samstag, 20. Jänner 2024 in der Therme Wien
Mehr Informationen und Anmeldung
G e f ü h l v o l l im F l u s s
Wer sich selbst etwas Wohltuendes gönnen und sich gleichzeitig liebevoll den Partner widmen möchte, ist bei diesem Paar-Workshop genau richtig.
Komm doch vorbei in die Therme Wien
Freitag, den 12. Jänner 2024
Freitag, den 23. Februar 2024
Freitag, den 12. April 2024
Mehr Informationen und Anmeldung
Diese intensiven Tage sind geprägt vom gemeinsamen Erlernen eines kleinen Ablaufes - simple flow - im Wasser und an Land, das Kennenlernen von Meditationen, Struktur der Ausbildung, dem theoretischen Aufbau einer Session.. dem Austausch und dem bei Sich und beim Anderen-sein.
30. November - 3. Dezember 2023 in Freiland NÖ
Nähere Informationen und Anmeldung
Kennen lernen vom Schweben unter Wasser
Kennen lernen von der Freihait unter Wasser
Spüren von der Geborgenheit unter Wasser
Spüren von Leichtigkeit und Spaß unter Wasser
vom 02. - 07. Dezember 2023 im Aquadome in Tirol
Mehr Informationen und Anmeldung unter Elvira Ilming
WATA Fundamentals 2023 [.pdf - 487 kB]
Im Transition Flow werden differenzierte Bewegungsabläufe von WasserShiatsu erlernt und der Aufbau einer Behandlung eingeübt.
05. - 10. März 2024 in Freiland NÖ
Mehr Informationen und Anmeldung
Das Jubiläumsjahr zum 20jährigen Bestehen des ÖDAK neigt sich dem Ende zu.
Wir zelebrierten und genossen sehr ...
DANKE an alle, die dazu beigetragen haben, dass
wir einen wunderschönen Erfahrungsaustausch im Wasser und
wir ein freudiges Feiern, Tanzen, Danken, Speisen, gemütliches Zusammensein, also ein richtiges Erntedankfest für 20 Jahre ÖDAK miteinander hatten,
eine sehr feine Fortbildung erleben konnten und
in der Generalversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde.
Dieser positive Schwung möge uns die nächsten 20 Jahre begleiten!
Dr. Agnes M. Schitter beschäftigte sich in ihrer Doktorarbeit mit den Anwendungsgebieten und der Wirksamkeit von WasserShiatsu (WATSU) und schloss mit Bestnote ab.
«Ich wollte wissen, ob subjektive Beobachtungen zu WATSU mit objektiven Befunden in Einklang zu bringen sind.» Um dies zu prüfen, recherchierte sie zu bisherigen Studien und befragte WATSU-Praktizierende aus aller Welt, um bisherige Forschungsergebnisse durch Praxiserfahrungen zu ergänzen. «Die Praktizierenden bestätigten die Literatur vollständig und brachten zahlreiche weitere Aspekte ein. Dies führte zu einem sehr reichen Fundus, der auch in Zukunft Forschende noch inspirieren könnte.»
Bei unserem WATSU professional konnten wir nicht nur den Abschluss der Ausbildung, sondern auch die Diplomverleihung feiern!
Danke für euren Einsatz und viel Freude und Erfolg!
Nach vielen Gesprächen und Interventionen ist es uns gelungen nun auch für Wien mit dem WATSU-WasserShiatsu Diplom den Gewerbeschein "Massage eingeschränkt auf Wassershiatsu" zu bekommen.
In Oberösterreich, Steiermark, Burgenland, Tirol, Vorarlberg und Salzburg sind bereits Gewerbescheine ausgestellt worden und seit Winter 2016 auch in Kärnten!
• Die Erdoberfläche ist zu 72% mit Wasser bedeckt. Dieses Wasser teilt sich auf in 97% Meerwasser, 2,7% Süßwasser und nur 0,3% Trinkwasser.
• Wasser kommt als einzige Substanz auf der Erde gleichzeitig in den drei verschiedenen Zustandsformen - fest, flüssig und gasförmig vor.
• Nach Sauerstoff ist Wasser die Substanz, die wir am meisten brauchen und der wir am wenigsten misstrauen.
• In allen alten Religionen wurde für die Reinigung des Körpers reines Wasser verwendet. Es galt als "heilig", weil es den Körper heilte.
• Bei seiner Geburt besteht der Mensch aus ungefähr 97% Wasser. Ist er erwachsen, beträgt der Wasseranteil nur noch 70%, da mit zunehmendem Alter der Körper verhärtet und sein Wasserbindungsvermögen schwindet.
• 92% des menschlichen Blutes bestehen aus Wasser. Die richtige Art Wasser ist für eine optimale Blutzirkulation entscheidend, damit die Giftstoffe der Zellen entsorgt und neue Nährstoffe zugeführt werden können.
• Das Gehirn setzt sich zu 90%, die Muskeln zu 75%, die Leber zu 69% und die Knochen zu 22% aus Wasser zusammen. Der durchschnittliche erwachsene Körper enthält etwa 43 Liter Wasser.
• Der Mensch trinkt pro Jahr ungefähr das Fünffache seines eigenen Körpergewichts an Wasser. Bis zu seinem Tod trinkt er etwa 25000 bis 30000 Liter Wasser.
• Der menschliche Körper kann in der Regel nicht mehr als drei Tage ohne Wasser auskommen. 10% Wasserverlust erzeugt schwere Mangelerscheinungen. Wasserverlust von über 20% kann zum Tod führen.
• Der menschliche Körper ist in der Lage, durch Oxidation von Zucker, Fett und Protein einen Teil seines eigenen destillierten Wassers zu erzeugen.
IAKA-Institut für Aquatische Körperarbeit
Huber-Steinböck OG
Prof. F. Spath-Ring 27/24
A – 8042 GRAZ
Tel.: +43 316 47 30 77
E-mail.: info@watsu.at
www.watsu.at/