Praktizierende

Ina Alvarado-Dupuy
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
Sozialbetreuerin
SVS-Kooperationspartnerin
Arbeitsort
AQUA DOME Tirol Therme, Oberlängenfeld 140, 6444 Oberlängenfeld
Kontakt

Bettina Aumayr
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
SVS – Kooperationspartnerin
Sonderpädagogin
Arbeitsort
Martin Boos Schule, Martin-Boos-Straße 7, 4210 Gallneukirchen
Kontakt

Johann Bauer
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierender
Shiatsu Praktiker
Arbeitsort
Therme Wien, Kurbadstraße 14, 1100 Wien
Kontakt

Mag.a Marion Falzeder
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
SVS – Kooperationspartnerin
Arbeitsort
Wellness-Oase Hummelhof, Ramsauerstraße 12, 4020 Linz
Kontakt

Elisabeth Hinterplattner
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
Dipl. WATA Praktizierende
Hebamme
Leitung von WATSU Einführungen
Arbeitsort
Wellness-Oase Hummelhof, Ramsauerstraße 12, 4020 Linz
Kontakt

Ing.in Mag.a Elvira Ilming
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
Dipl. WATA Praktizierende
Leitung von WATSU Einführungen
WABA Trainerin
SVS – Kooperationspartnerin
Arbeitsort
AQUA DOME Tirol Therme, Oberlängenfeld 140, 6444 Oberlängenfeld
Martin Boos Schule, Martin-Boos-Straße 7, 4210 Gallneukirchen
Kontakt

Mag.a Ursula Lendlmaier
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
WATA Praktizierende
SVS – Kooperationspartnerin
Training & Coaching
Arbeitsort
Wellness-Oase Hummelhof, Ramsauerstraße 12, 4020 Linz
Kontakt

Sabine Maurer
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
Dipl. Sozialarbeiterin
Supervisorin
LSB Gewerbeschein
Elementarpädagogin
Arbeitsort
Therme Wien, Kurbadstraße 14, 1100 Wien
Kontakt

Urike Milz
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
SVS – Kooperationspartnerin
MTA, Gesundheitstrainerin
Arbeitsort
Lauterach
Kontakt

Melanie Münster
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
WATA Praktizierende i. A.
SVS – Kooperationspartnerin
Leitung von WATSU Einführungen
Physiotherapeutin
Arbeitsort
Therme Wien, Kurbadstraße 14, 1100 Wien
Kontakt

Andrea Patocka
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
Healing Dance i. A.
Aqua-Relax Trainerin
Leitung von WATSU Einführungen
Leitung von WATSU BASIS Training
Arbeitsort
Therme Wien, Kurbadstraße 14, 1100 Wien
Erholungs- und Seminarhaus Schloss Freiland, 3183 Freiland 24
Kontakt

Petra Syrow-Geiger
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
Physiotherapeutin
Psychologin
Arbeitsort
Freizeitzentrum Stubay, Landstraße 1, 6165 Telfes i. Stubaital
Kontakt

Mag.a Birgit Weissenborn
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
Leitung von WATSU Einführungen
Gesundheitspsychologin
Arbeitsort
MAYRLIFE Medical Health Resort Altaussee
Kontakt

Birgit Zlimnig
Ausbildung

Der Begriff „WATSU Praktizierende/r“
und „Diplom WATSU Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATSU
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Begriff „WATA Praktizierende/r“
und „Diplom WATA Praktizierende/r“
bedeutet, dass diese Person die WATA
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Dipl. WATSU Praktizierende
Dipl. Gesundheits-und Krankenschwester
Zertifikation in der Trauerbegleitung
Arbeitsort
Seehallenbad Bregenz, Strandweg 1, 6900 Bregenz
Kontakt
Zur selbstständigen Tätigkeit ist der Erwerb des Gewerbeschein „Massage eingeschränkt auf WasserShiatsu“ Voraussetzung für eine gewerbsmäßige Ausübung.
SVS Gesundheits-Hunderter

Liste der SVS KooperationspartnerInnen
OBERÖSTERREICH
Bettina Aumayr
+43 650 63 529 85
bettinaaumayr@gmail.com
www.watsu-bettinaaumayr.at
Mag.a Marion Falzeder
+43 699 103 136 98
marion.falzeder@nessie.at
Ing.in Mag.a Elvira Ilming
+43 664 73 78 4021
elvira@ilming.eu
www.eausolemio.at
Mag.a Ursula Lendlmaier
+43 680 126 47 04
office@wata-watsu.at
www.wata-watsu.at
TIROL
Ina Alvarado-Dupuy
+43 650 80 95 864
i.alvarado@chello.at
VORARLBERG
Ulrike Milz
+43 650 44 30 664
ulrike.milz@vol.at
www.watsu-vorarlberg.info
WIEN
Melanie Münster
+43 650 815 1789
melanie.muenster@yahoo.com
www.wassertaenzerin.at
Generelle Informationen zum Gesundheitshunderter
Die SVS, die Sozialversicherung der Selbständigen unterstützt ihre Kund*innen beim Umgang mit der persönlichen Gesundheit:
- Gewerbetreibende und Neue Selbständige, die aktiv zum Erhalt ihrer Gesundheit beitragen und ihre Gesundheitsziele des Programms „Selbständig Gesund“ erfüllen, zahlen nur den halben Selbstbehalt ‐ also 10 statt 20 Prozent für alle ärztlichen und zahnärztlichen Behandlungen
- Die Inanspruchnahme von gesundheitsförderlichen Programmen in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Mentales und Rauchfreiheit kann einmal pro Kalenderjahr für SVS-Versicherte mit dem SVS-Gesundheitshunderter gefördert werden.
- WATSU®-WasserShiatsu fällt in den Bereich Mentales/ Körperarbeit und Entspannung. Die SVS ermöglicht eine finanzielle Unterstützung bei der Inanspruchnahme von WATSU®-WasserShiatsu ‐ Anwendungen bei qualifizierten WATSU®-WasserShiatsu-Praktizierenden, welche die Kooperationsbedingungen für den SVS‐Gesundheitshunderter erfüllen.
Kriterien für die Inanspruchnahme des Gesundheitshunderters
- Der Gesundheitshunderter kann einmal pro Kalenderjahr (mittels entsprechendem Gesundheitshunderter-Antragsformular, Beilage der Rechnungskopie, Zahlungsbestätigung und des Befundblattes der Vorsorgeuntersuchung) beantragt werden.
- Finanzielle Mindestinvestition: € 150,00
- SVS-Kund*innen müssen nach dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG) oder Bauern-Sozialversicherungsgesetz (BSVG) krankenversichert sein.
- Der Zeitraum zwischen der absolvierten Maßnahme und der Vorsorgeuntersuchung darf nicht größer als ein Jahr sein. Der Nachweis einer Vorsorgeuntersuchung entfällt, wenn die aktuelle, positive Teilnahme am Programm „Selbständig Gesund – Meine Gesundheitsziele“ nachgewiesen wird.
- Das Anbieterprofil für die betreffende Maßnahme wird durch den/die Anbieter/in erfüllt
- Die Antragstellung samt den gesamten erforderlichen Unterlagen erfolgt: per Post: DLZ Sicherheit & Gesundheit, Mozartstraße 41, 4010 Linz, per Mail: dlz.sg@svs.at oder online: www.svs.at (Formulare & Anträge).
- Auf der Honorarnote sind Leistungserbringer*in und eine Leistungsbeschreibung gut ersichtlich
- Leistungen, die über die gesetzliche Sozialversicherung verrechnet werden können bzw. im Rahmen einer Krankenbehandlung mit ärztlicher Verordnung durchgeführt werden, fallen nicht in den Förderbereich des SVS-Gesundheitshunderters.