
Andrea Patocka
WATSU Praktizierende und Einführungsgruppenleiterin und Obfrau
Berührung, Vertrauen und Achtsamkeit sind für mich die wesentlichsten Merkmale, die ich durch WasserShiatsu erfahren durfte. Das dies auf einer guten Basis von angemessener Technik erfolgt, verdanke ich der soliden Ausbildung der IAKAs und vielen Weiterbildungen.Die Aquatische Körperarbeit hat mir persönlich viele wertvolle Impulse, wie Ruhe, Geborgenheit und Leichtigkeit vermittelt, die ich auch gut in meinen Alltag als Mutter von vier Kindern einbringen konnte. Es freut mich immer sehr, all diese Qualitäten an meine KlientInnen weitergeben zu dürfen.
Zurzeit arbeite ich in der Therme Wien und im Erholungshaus Schloss Freiland.



Eva Maria Schwarzenbacher
WATSU Praktiziernde und Vorstandsmitglied
Durch WATSU habe ich eine schwere Lebenskrise überwunden. Ich habe erfahren dürfen, welche großartige Dinge das Leben noch für mich bereithält. Ich genieße es wieder und wieder, bei einer Session im Wasser zu schweben, einfach nur zu SEIN und nichts TUN zu müssen. Für mich hat WATSU wahre Wunder bewirkt.


Peter Tobisch
WATSU Praktizierender und Shiatsu Praktiker
Mein Weg zu WATSU führte mich zuerst zur Shiatsuausbildung. ( Dipl Shiatsupraktiker seit 1999)Vom ersten Wassershiatsukontakt bis hin zum Diplom war es für mich ein einziger Genuss.
WATSU war Liebe auf den ersten Blick, die bis heute in dieser Intensität anhält.
Es ist mir ein großes Anliegen, diese Form der Körperarbeit, anderen Körpertherapeuten und möglichen Klienten bekannt zu machen. Dabei auf die Qualität der Ausbildung zu achten.
Mein Ziel ist es, WATSU und WATA zu einem höheren Stellenwert in der Körpertherapielandschaft zu verhelfen.
Wir suchen Ärzte, Physiotherapeuten und Psychologen die mit uns, an diesem Ziel, arbeiten möchten!
Ich bin für mein Leben gerne in den Bergen unterwegs und habe bei meiner Alpenüberquerung (2016 www.linz-nice16Pe) erfahren dürfen, dass man sich seine Ziele durchaus sehr weit stecken kann um etwas Großes zu erreichen.



Ursula Lendlmaier
WATSU und WATA Praktizierende und Obfrau-Stellvertreterin
"Dehnungsübungen, Gelenksmobilisation, achtsame Berührung, Geborgenheit, Schwerelosigkeit, Loslassen, Schweben, Tiefenentspannung, Auftanken "- all das ist möglich! - Was alles gleichzeitig? Unmöglich! - Doch, es ist möglich, ich habe es selbst erlebt - mit WATSU und WATA!



Melanie Münster
WATSU Praktizierende
In einer Phase großer Erschöpfung hat WATSU mir geholfen wieder vom Tun ins Sein zu kommen und mich wieder in mir zu Hause zu fühlen.WATSU ist ein stiller, schwereloser Raum , in dem sanft Heilung passieren darf.
Nach vielen WATSU Sitzungen, sowohl als Bekommende als auch als Gebende, berührt mich das WasserShiatsu jedes Mal aufs Neue und spürt sich immer wieder anders an.
Ich bin sehr dankbar diese Arbeit weitergeben zu dürfen.



Karlheinz Huber
Mitbegründer der Wasserarbeit in Österreich
Bekannt durch Fernsehberichte in ORF, ARD, ZDF, BBC World uvm. 12 Jahre in der Therme Loipersdorf mit WATSU und WATA tätig. Fast 5000 protokollierte Behandlungen.Seit meinem 19. Lebensjahr selber mit Bandscheibenproblemen belastet, habe ich viele Behandlungen kennen gelernt. Die Schwerelosigkeit, der Schwebezustand im 35,7° warmen Wasser haben mir ein Gefühl vermittelt, dass ich mich nach der 1. Erfahrung entschlossen habe, meinen ganzen Einsatz dieser fantastischen Arbeit zu widmen.



Ingrid Maria Mayr
WATSU Praktizierende Einführungsgruppenleiterin



Norina Pinz
WATSU und WATA Praktizierende und Einführungsgruppenleiterin
Freiheit und Leichtigkeit einzutauchen. Die sanfte Berührung des Wassers an Körper, Kopf und Gesicht schenken unvorstellbare Gefühle von Lebensfreude!



Susanne Resl
Praktizierende nach einer WATSU-woche
Es war für mich auch eine sehr, sehr schöne Woche mit vielen wunder-vollen Augenblicken und Einweihungswegen. Dafür bin ich sehr dankbar! Mir, euch und allen, die uns durch unser Leben begleiten...


Karlheinz Huber
Mitbegründer der Wasserarbeit in Österreich
Bekannt durch Fernsehberichte in ORF, ARD, ZDF, BBC World uvm. 12 Jahre in der Therme Loipersdorf mit WATSU und WATA tätig. Fast 5000 protokollierte Behandlungen.Seit meinem 19. Lebensjahr mit Bandscheibenproblemen, habe ich viele Behandlungen kennen gelernt. Die Schwerelosigkeit, der Schwebezustand im 35,7° warmen Wasser haben mir ein Gefühl vermittelt, dass ich mich nach der ersten Erfahrung entschlossen habe, meinen ganzen Einsatz dieser fantastischen Arbeit zu widmen.


Heike Steidl
Die WATSU-Session war für mich eine neue Entdeckung der Schwerelosigkeit und des Loslassens…man kann dabei wunderbar abschalten, man konzentriert sich plötzlich nur noch auf das eigene Ich mitsamt all seinen Sinneseindrücken! Für mich war es ein total neues Erlebnis, dass man wirklich über eine Stunde lang komplett schwerelos und geborgen im Wasser schweben kann, so müssen sich die Babys im Mutterleib fühlen!!


Rotraud Kopp
WATSU und WATA Praktizierende und Einführungssgruppenleiterin und Masseurin
WATSU® ist für mich Ergänzung und Ausgleich zur herkömmlichen Massage. Auch auf mich selbst wirkt meine Arbeit entspannend und meditativ.Durch den frei schwebenden Körper sind meiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der Körperbau des Klienten wird nebensächlich.


nach oben | | | STARTSEITE | Kontakt | AGB | ||||
![]() |
||||||
Die Begriffe IAKA-WATSU-Wassershiatsu und WATA-WasserTanzen und Aquatische Körperarbeit und das Logo sind patentrechtlich mit ® für IAKA-Austria geschützt. |